Durch die vielfältigen Fort- und Weiterbildungen in unserem Team, haben wir uns eine Basis aus erweitertem Wissen aus vielen verschiedenen Fachgebieten und Behandlungsmethoden angeeignet.
Wir stellen für jeden Patienten das für ihn passende Konzept zusammen und sind so in der Lage sehr individuell zu behandeln.
- Marburger Konzentrationstraining
- THOP – Verhaltenstraining für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten / Elterntraining
- Psychomotorik nach Kiphard
- Therapie zur Integration frühkindlicher Reflexe
- Manualtherapeutische Techniken
- Hirnleistungstraining
- Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Autismustherapie nach TEACCH
- Beratung und Unterstützung nach Marte Meo
- Auditives Training nach Warnke
- Psychoedukatives Training
- Soziales Kompetenztraining
- Training der Aktivitäten des täglichen Lebens
- Alltagsorientiertes Training
- Hilfsmittelversorgung
- Gleichgewichtstraining
- Sensibilitätstraining
- Narbenbehandlung
- Kontrakturenprophylaxe
- Gelenkschutzmaßnahmen
- Hemmung und Abbau pathologischer Haltungs-und Bewegungsmuster und das Erlernen und Üben physiologischer Bewegungen der Grob- und Feinmotorik, in Anlehnung an:
- Affolter
- Bobath
- Perfetti
- Spiegeltherapie