Manualtherapeutische Techniken an der Oberen Extremität

edingt durch eine Vielzahl an Störungen und Erkrankungen sind viele Menschen von Schmerzen, Missempfindungen oder Funktionsstörungen im Bereich des Schultergürtels, der Arme und/ oder der Hände betroffen, so dass die Bewältigung des Alltags beeinträchtigt wird. Um Abhilfe zu bekommen ist es wichtig, zunächst herauszufinden, welche anatomische Struktur (Knochen, Kapsel, Bänder, Muskulatur, Nerv) die Probleme bereitet, um diese günstig beeinflussen und therapieren zu können. Dies geschieht immer in Zusammenarbeit mit den entsprechenden. behandelnden Ärzten und deren intensiven Diagnostikverfahren. Dementsprechend können dann ggf. sogenannte Weichteiltechniken zum Einsatz kommen. Diese beinhalten:

  • Querfriktion, -dehnung, und -massage;
  • Funktionsmassage
  • Längdehnung und
  • Triggerpoints.
  • Ferner können ggf. manualtherapeutische Techniken wie
  • die Traktion und das
  • Gleiten in den Gelenken als Behandlungsmöglichkeit zum Einsatz kommen.

Je nach Ursache ist es sinnvoll dies begleitend mit z. B. Wärme oder Kältebehandlungen zu unterstützen oder auch ein gezieltes Anregen der Sensibilität anzuwenden.

Manualtherapeutische Techniken an der Oberen Extremität wird von folgenden Teammitgliedern betreut: