SELBST

SELBST ist ein Therapieprogramm zur Behandlung von Jugendlichen mit Selbstwert-, Leistungs- und Beziehungsstörungen im Alter von etwa 12 bis 18 Jahren.

Das Programm wurde von D. Walter, Ch. Rademacher, St. Schürmann und M. Döpfner entwickelt. Es integriert jugendlichen-, eltern- und lehrerzentrierte Interventionen und ist durch folgende Merkmale gekennzeichnet:

  • „… es ist störungsübergreifend, d.h. es orientiert sich nicht an den gängigen Störungskategorien der Klassifikationsschemata, sondern es ist …“
  • „… problemorientiert, indem es die konkreten Probleme im Bereich von Selbstwert-, Leistungs- und Beziehungsschwierigkeiten von Jugendlichen aufgreift und es ist …“
  • „… lösungsorientiert und versucht, konkrete Problembewältigungen mit dem Jugendlichen und seinen Bezugspersonen zu erarbeiten und umzusetzen.“
  • „Es ist ressourcenorientiert, weil es neben den Problemen auch die Stärken des Jugendlichen und seiner Umwelt aufgreift und in die Lösungen mit einbindet.“

„Der Aufbau von Behandlungsmotivation bei Jugendlichen, die Erarbeitung eines umfassenden Störungsmodells, die Erarbeitung gemeinsamer, realistischer Therapieziele und der Transfer von Therapieeffekten in den Alltag stellen wichtige Eckpfeiler dar, die besonders in der Behandlung von Jugendlichen von zentraler Bedeutung sind.“

SELBST wird von folgenden Teammitgliedern betreut: